Informationsabend Sonnenstrom von Dach und Balkon

Startseite » Aktuell » Mitteilungen und Pressemeldungen » Informationsabend Sonnenstrom von Dach und Balkon

Einladung zum Informationsabend: Sonnenstrom von Dach und Balkon
Mittwoch, 30. Juli 2025, um 18:00 Uhr im Neuen Rathaus Jandelsbrunn

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Photovoltaik spielt eine immer größere Rolle in unserer Energieversorgung – allein 2024 wurde in Deutschland so viel PV-Leistung installiert wie nie zuvor. Auch für Privathaushalte wird es zunehmend wichtig, sich mit den Möglichkeiten der eigenen Stromerzeugung auseinanderzusetzen.

Deshalb laden wir Sie herzlich ein zum kostenfreien Workshop
„Sonnenstrom von Dach und Balkon“
mit Referent Daniel Eisel von LandSchafftEnergie.

Wann? Mittwoch, 30. Juli 2025, Beginn um 18:00 Uhr (Dauer ca. 1 Std.)
Wo? Neues Rathaus Jandelsbrunn, Hauptstraße 28, 94118 Jandelsbrunn

Erfahren Sie, wie Sie mit einer eigenen Photovoltaikanlage – sei es auf dem Dach oder mit kleinen Modulen am Balkon – aktiv zur Energiewende beitragen und gleichzeitig Ihre Stromkosten senken können. Herr Eisel vermittelt praxisnah die Grundlagen privater PV-Anlagen und geht unter anderem auf folgende Fragen ein:

·         Welche Rolle spielt die Dachausrichtung?

·         Mit welchen Investitionskosten ist zu rechnen?

·         Was ist rechtlich zu beachten?

·         Wie sinnvoll ist ein Batteriespeicher?

 

Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und stellen Sie Ihre Fragen – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Ihre Kommunen der ILE Abteiland

Breitenberg, Hauzenberg, Jandelsbrunn, Neureichenau, Obernzell, Sonnen, Thyrnau, Untergriesbach, Waldkirchen und Wegscheid

 

 

 

Über LandSchafftEnergie

LandSchafftEnergie+ berät und informiert rund um die Energiewende im ländlichen Raum Bayerns. Dabei stehen das Einsparen und die effiziente Nutzung von Energie sowie der Einsatz von Erneuerbaren Energien im Mittelpunkt. Mit Anlaufstellen am Technologie- und Förderzentrum (TFZ) und C.A.R.M.E.N. e.V. in Straubing informieren die Fachexpertinnen und Fachexperten produktneutral und kostenlos im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

 

Bild: © Johannes Bodensteiner/TFZ